Curriculum Topics

Arbeitserfahrungen als Tanztherapeutin/Bewegungsanalytikerin (topics)

2019 freiberufliche Mitarbeit in Wildbad Einöd, psychiatrische Rehaklinik  

Herbst 2018 Buchveröffentlichung: Bewegung ist Handlung.
Ab Herbst 2016 - 2018 Lissabon Privatpraxis

April 2011- Sommer 2013  Privatpraxis Lissabon

2010 Psychosomatische Klinik Bad Aussee

1994 – 2010 Therapeutische Privatpraxis: Cascais und Lissabon

Einzel und Paartherapie, Gruppentherapie, Erwachsene, Jugendliche, Kinder Psychosomatische Erkrankungen ( Anorexie, Bulimie, Adipositas), depressive Erkrankungen

(Burnout, Bipolarität), Schmerzstörungen, histrionische Persönlichkeitsstörungen, Angststörungen, posttraumatische Belastungsstörungen, Hyperaktivität, Borderline-Persönlichkeitstörungen, schizophrene Erkrankungen... (Die freie Praxis fand in langjähriger Zusammenarbeit mit einem Psychiater, ehemaliger Direktor der psychiatrischen Tagesklinik Júlio de Matos, Lissabon, statt)

Jänner – Mai 1995 Tanztherapie für Suchterkrankungen, damalige Privatklinik Galamares

Ab 2000 Organisation der Ausbildung für Bewegungsanalyse in Portugal – Mitarbeiterin des Instituts für Bewegungsanalyse

Oktober 2008 Beginn der 3.Graduieringsstufe: Supervision, Hospitanz und lehrtherapeutische Tätigkeit

Juni 2007 März 2006

April 2005 - September 2005
April 2004 –September 2004
Oktober 2003 – April 2004
Oktober 2000- September 2001  Grundkurs: Bewegungsintervention mit speziellen

Personengruppen, Hospitanz , Dozent Cary Rick

Beginn der 2. Graduierungsstufe in Lissabon Hospitanz und lehrtherapeutische Tätigkeit

Beginn der I Graduierungsstufe der Ausbildung in Bewegungsanalyse in Portugal mit Cary Rick, Hospitanz und lehrtherapeutische Tätigkeit.

IV Grundkurs Ausbildung Dozentin

III Grundkurs Ausbildung Dozentin

II Grundkurs Ausbildung  Dozentin


Einführungs- Fortbildungs und Sensibilisierungsseminare

Juli 2016 Feira Alternativa – Alternative Gesundheitsmesse Lissabon, Impulsos do Movimento, Einführung

Dezember 2013 Motivationsseminar in Lissabon für das Team „Austria Advantage“ in Lissabon (Österreichische Wirtschaftskammer)

Juni 2013 Seminar Brünn: „Move yourself free“
Juni 2103 Seminar Prag: „Move yourself free“ Zentrum Druna
Juni 2012 Vortrag, Bewegung - Beziehung - Handlung, Sigmund Freud Universität Wien Juni 2009 Selbsterfahrungsseminar für Ausbildungsteilnnehmer zum Lebensberater

am Institut für Angewandte Pädagogik ( I.F.A.P.) Graz

2000- 2006 Insgesamt 8 vier-monatige praktische Fortbildungsyzklen - Lehrtätigkeit am Höheren Institut für Angewandte Psychologie „Einführung in die Bewegungsanalyse“
(Instituto Superior de Psicologia Aplicada - Departamento de Formação Permanente ISPA-dfp – Institut für Angewandte Psychologie) 
Lissabon, Praktische Einführung in die Bewegungsanalyse für Psychologen, Psychotherapeuten, Therapeuten,

Pädagogen, Sozialarbeiter, Ärzte, Krankenpfleger etc.

März 2006 – Juni 2006
November 2004 - März 2005
November 2003 – März 2004
Oktober 2002- Jänner 2003
September 2001– Februar 2003 Jänner 2001- April 2001
März 2000- Juni 2000 Viana do Castelo

Februar 2000 - Mai 2000 Lissabon

April 2005 Dozentin in der Ausbildungsreihe: Diagnostische Techniken in der Psychosomatik, Institut für Angewandte Psychologie ( Ispa-dfp)

März 2005 Einführung in die Methode für Psychologiestudenten am Höheren Institut für Wissenschaft und Gesundheit, Nord ( I.S.C.S.-Norte)

März- April 2003 Einführungen in der Gesellschft für Umwelt, Pädagogik und Sport „Riscos e Abiscos“ ACADE in Santarem, Evora, Sintra
Einführung in die Bewegungsanalyse für Ergotherapeuten, Hospital de Estefánia, Lissabon

November 2002 und 2001 Bewegungsanalytische Einführung in die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Gesellschaft ESCA ( Espaço para a Saúde da Criança e do Adolescente)

Juni 2001 Körper und Selbstgefühl, Einführung im CEM ( Zentrum für Bewegung), Lissabon

November 1999 Einführung in die Bewegungsanalyse, Tagung für Kunsttherapie, Ispa

Dezember 1999 Einführung für Studenten an der Universität für Pychologie und Bildungswissenschaft, Coimbra

November 1998 Einführung für Studenten an der Universität für Pychologie und Bildungswissenschaft, Coimbra

Oktober 1997 Einführung in der Gesellschaft „Asas e Raizes“ Porto Workshop November 1997 Einführung in der Gesellschaft für Kurztherapien Workshop März

1996 Workshop für Auszubildende in der Gesellschaft für Kunsttherapie

Oktober 1996 Einführung in der Höheren Schule für Krankenpfleger, Coimbra

Mai bis Juli 1995 Einführung in die Bewegungsanalyse : Selbsterfahrung durch Bewegung für Krankenpfleger, Ärzte und Therapeuten in der Psychiatrie Júlio de Matos, Lissabon


Vorträge und Workshops auf Tagungen und Kongressen:

 

Juni 2012 SFU Siegmund Freud Privatuniversität Wien: Bewegung- Beziehung- Handlung. Bewegungsanalyse, Methode Cary Rick, Vortrag


August 2011 Weltkongress für Psychotherapie "World Dreaming" Sydney (Australien): "Conflicts of Embodiment in Movement Analytic Therapy", Vortrag und Poster


April 2011 Vortrag "Universidade para a Terceira Idade", Lissabon "Bewegungsanalyse - Psyche und Soma, Vortrag


April 2009 Vortrag im Centro Hospitalar do Medio Tejo ( im Zentrum der Spitälervereinigung Medio Tejo) "Embodiment und Bewegungsanalyse" Vortrag


Oktober 2006 VI Jornadas da Saúde e das Toxicodependencias (VI Tagung für Gesundheit und Drogensucht), Leiria, Vortrag


September 2006 Kongress IEF( Institut für Ehe- und Familientherapie) und

ÖAS (Österreichische Arbeitsgemainschaft für systemische Therapie und Systemische Studien) „Blinde Flecken“, Workshop: Konflikte der Verkörperung


Juni 2005 Encontro Ibérico de Movimento Dança Terapia, Barcelona (Tagung für Bewegungs/Tanztherapie der Iberischen Halbinsel), einwöchiger Workshop


V Jornadas da Saúde e das Toxicodependencias, (Tagung für Gesundheit und Drogensucht), Leiria, Vortrag


März 2005 Konferenz für Höhere Bildung in Zusammenarbeit mit der Gewerkschaft für Professoren, Vortrag und Workshop


Dezember 2001 IX Nationales Treffen für Kinder und Jugendpsychiatrie, Santarem, Vortrag


Organisation von Seminaren, Seminarzyklen und Selbsterfahrungsseminare Einführungs und Selbsterfahrungsseminare (zweitägig)


Juni 2020 Fortbildungsseminar in Kärnten, Kloster Wernberg

Juni 2013 „Move yourself free“ Prag
Juni 2013 „Move yourself free“ Brünn
Juni 2013 „Move yourself free“ Seminar Seminar Lissabon
Juni 2011 „Burnout Prevention and Recovery“ Lissabon, Fortbildung
Februar 2007 Lissabon
November 2006 Lissabon
März 2005 Lissabon
Dezember 2004 Lissabon
Oktober 2004 Porto
November 2004 Algarve
März 2004 Villach
Februar 2000 Lissabon
März 1999 Sintra Beziehung in Bewegung, Tanztherapie, Methode Cary Rick Juli

1995 Colares Selbsterfahrung, Tanztherapie, Methode Cary Rick Dezember

1994 Lissabon, Selbsterfahrung Tanztherapie, Methode Cary Rick Dezember 1993 Workshop in Lissabon, Selbsterfahrung

Seminarzyklen: Einführung in die Methode

Jänner, Februar, April 2003 März, April, 2002 Mai
Dezember, Jänner, Februar 2001

Tanztherapie/ Bewegungsanalyse im Theater

September 1994 Bewegungsanalyse mit dem Schauspieler José Meirelles, im Stück „Interioridade sem medo“(Innerlichkeit ohne Angst), Lissabon

Bewegungsanalyse mit speziellen Personengruppen Arbeit als bewegunsanalytische (Tanz)-Pädagogin

Mai 1994 Arbeit mit essgestörten Jugendlichen, Bad Gastein

Oktober 1992 – Mai 1993 klinisches Praktikum mit geistig eingeschränkten Menschen, Wohnprojekt der Caritas, Wien

1993 Jänner - Mai bewegungsanalytische Pädagogik, Zyklus von fünf Seminaren in Villach, private Gruppe

Jänner – April 1992 private Praktikumsgruppe Wien

 

Aus- und Fortbildungen

2000 - 2020

2020 Bewegungsanalyse heute online

September 2016 Forschungkonferenz Wislikofen, IBA

September 2015 Forschungskonferenz Wislikofen, IBA
Juni 2015 Bewegungsanalyse heute, IBA, Zürich
September 2015 Forschungssyposium „Neuroscience and Social Behaviour“ Lisbon,

Champaulimaud Center for the Unknown
März 2014 6. Wiener Fortbildungstagung „ Essstörungen und Assoziierte

Krankheitsbilder“
Oktober 2014 Forschungskonferenz Wislikofen

Oktober 2012 Forschungskonferenz des Instituts für Bwegungsanalyse IBA, Wislikofen:

Bewegungsanalyse im beruflichen Umfeld
Oktober 2011 Forschungskonferenz des Instituts für Bewegungsanalyse,

Wislikofen ( Schweiz ) "Methodische Perspektiven der Bewegungsanalyse"

April 2011 Quantenentrainment -  Basis und Masterkurs bei Frank Kinslow, Freiburg im

Breisgau
Oktober 2010 Forschungssymposium des Instituts für Bewegungsanalyse IBA,

Wislikofen (Schweiz) "klinische Perspektiven der Bewegungsanalyse" Juni 2010 Bewegungsanalyse Heute, Zürich, Rezertifizierungsseminar RDBA

(Registrierte Diplomierte Bewegungsanalytikerin)
Juli 2009 Mentaltraining bei Andreas Ackermann ( Seminar)
Juni 2008 Beendigung der Hospitanz zur Lehrbewegungsanalytikerin
Juni 2006 Teilnahme am Forschungssymposium Bewegungsanalyse, Wien September 2002 Registrierung als Bewegungsanalytikerin RDBA , Beginn der

Berechtigung zur lehrtherapeutischen Tätigkeit am Institut für Bewegungsanalyse
Juni 2000 Pädagogische Fortbildung zur Ausbildnerin in der EU,

Portugal 1994 - 2000 Bewegungsanalytische Supervisionsseminare Schweiz,

Forschungssymposien Bewegungsanalyse, Schweiz: "Implikation des Privaten in der
Behandlung" - "
Implikation von Intimität"

Teilnahme an Kongressen : Weltkongress für Psychotherapie, Wien

Teilnahme Kongress für Psychopathologie, Porto

1991- 1995 Ausbildung zur Tanztherapeutin/Bewegungsanalytikerin

1992 -1995 Ausbildung Tanztherapie/Bewegungsanalyse Methode Cary Rick - Gesellschaft für Tanztherapie, Wien ( GTTÖ) - und am neu gegründeten Institut für Bewegungsanalyse , IBA, Schweiz

1991- 1992 Ausbildung zur bewegungsanalytischen (Tanz) Pädagogin, Methode Cary Rick, Gesellschaft für Tanztherapie Wien

1991 -1995 Zusätzliche Fortbildungen

Teilnahme an therapeutischen Selbsterfahrungsseminaren:

Gestalttherapie

Therapeutische Berührung (Reiki )

Einzeltherapeutische Prozesse: Psychoanalyse C.G.Jung

Fortbildungs-Workshops in Bewegung und Tanz und anderem:

Bewegung im Theater (nach J.Grotovski)
Buthô (mit Carlota Ikeda und Ko Morobushi),
Capoeira, Afro-dance,
Moshé Feldenkrais, Authentische Bewegung,

Stimmbildung mit Marie Terese Escribano, Trancedance mit Kay Hoffman,
praktische und theoretische Auseinandersetzung mit Anthropologie und Natur-Heilverfahren ecta.


Anderes

1988 - 1989 Auslandsstipendium an der "Universidade de Letras" Lissabon. Portugiesischstudium. Vorbereitung für Dissertation.

1979 - 1984 Studium romanische Philologie und Übersetzer / Dolmetsch für

Spanisch, Karl-Franzens Universität Graz

1970- 1978 Neusprachliches Gymnasium Villach